125. Praktische Tipps zum Vermögensaufbau - im Gespräch mit Philipp J. Müller Teil 2

Shownotes

Praktische Tipps zum Vermögensaufbau - im Gespräch mit Philipp J. Müller Teil 2

Philipp J. Müller kann viel aus seinem Erfahrungsschatz erzählen. In jungen Jahren wurde er Investor und gründete viele erfolgreiche Unternehmen, die er ebenso erfolgreich verkaufte. Als Privatier wurde es ihm dann zu langweilig und er fragte sich, “ Was treibt mich wirklich an?”. Er gründete die PJM Akademie, um Menschen finanzielle Bildung beizubringen und setzt sich als Mäzen und Philanthrop für seine Heimatstadt Hamburg ein. Heute verrät er uns Tipps für eine gelungene Kombination aus Immobilien und Aktien. Und es gibt ein Special für dich, nimm dir am 13.10.24 Zeit und an Europas größten Online-Finanzevent teil. Link steht unten. Es ist ein inspirierendes und anregendes Interview - Anhören lohnt sich!

Diese Folge ist auch auf YouTube zu sehen!

Themen im Podcast

Wie kannst du Eigenkapital aufbauen?

Sondertilgung oder Sparplan über ETFs/Aktien?

Nimm am Sonntag, den 13.10.2024 an dem kostenfreien Ganztagsseminar der PJM Investment Akademie teil! Du kannst nur gewinnen

Zu den Webseiten:

www.anthuber-immobilien.de

Die Investment Akademie PJM www.pjmueller.de

ACHTUNG: Europas größtes Finanzevent: Sonntag, 13.10.2024 kostenfrei! Anmeldung:

https://pjmu.de/uhu6i

Folge Ute bei Instagram für Know-How und Immobilienobjekte

instagram.com/anthuber_immobilien.com

Du willst erfolgreich und genau für dich passend in Immobilien investieren? Dann bewirb dich auf ein kostenloses Strategie-Gespräch mit Ute

        ute@anthuber-immobilien.de

Über Fragen, Anregungen und Kritik freue ich mich sehr, schreib mir unter:

podcast@anthuber-immobilien.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.